... und inzwischen gibt es auch einige Bilder in der Bilder-Galerie.
Viel Spaß beim Anschauen
Wolf
Die Suche ergab 10 Treffer
- 20. Okt 2025, 18:20
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Hobbymesse Leipzig 2025
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7210
- 4. Sep 2025, 21:14
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Hobbymesse Leipzig 2025
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7210
Re: Hobbymesse Leipzig 2025
Hallo Fido,
ja, ist so o.k. - danke!
Übrigens wird passend zu Messe im Heft 10/25 der MIBA, das am 17.9. erscheinen wird ein achtseitiger Bericht über unsere Teilnahme an der Messe in Mannheim erscheinen und dabei auch auf den Leipziger Termin hinwiesen werden.
Beste Grüße
Wolf
ja, ist so o.k. - danke!
Übrigens wird passend zu Messe im Heft 10/25 der MIBA, das am 17.9. erscheinen wird ein achtseitiger Bericht über unsere Teilnahme an der Messe in Mannheim erscheinen und dabei auch auf den Leipziger Termin hinwiesen werden.
Beste Grüße
Wolf
- 10. Nov 2024, 21:28
- Forum: IG Spur II Aktuell
- Thema: Glückwünsche
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17866
Re: Glückwünsche
Hallo Alexander,
Danke für die guten Wünsche und ich hoffe, wir sehen uns dann spätestens um Himmelfahrt in Schenklengsfeld.
Bis dahin beste Grüße und eine gute Woche
Wolf
Danke für die guten Wünsche und ich hoffe, wir sehen uns dann spätestens um Himmelfahrt in Schenklengsfeld.
Bis dahin beste Grüße und eine gute Woche
Wolf
- 28. Dez 2023, 21:27
- Forum: Schmalspur
- Thema: Rollböcke der Wagen-Fabrik H. Fuchs (OEG)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 54236
Re: Rollböcke der Wagen-Fabrik H. Fuchs (OEG)
Hallo Torsten,
momentan bin ich noch im Sauerland. Wenn ich gegen Ende der kommenden Woche wieder in Kronberg sein werde, schaue ich mal in der Broschüre "Fahrzeugstatistik der OEG" von 1982 nach, ob dort etwas zu deiner Frage steht. Die Rollböcke waren ja bis zum Ende des GV dort im Einsatz und ich ...
momentan bin ich noch im Sauerland. Wenn ich gegen Ende der kommenden Woche wieder in Kronberg sein werde, schaue ich mal in der Broschüre "Fahrzeugstatistik der OEG" von 1982 nach, ob dort etwas zu deiner Frage steht. Die Rollböcke waren ja bis zum Ende des GV dort im Einsatz und ich ...
- 17. Apr 2022, 22:31
- Forum: Schmalspur
- Thema: Jahrestreffen in Tann und hier ein Modell der Karlsruher HK-Mallet
- Antworten: 0
- Zugriffe: 24325
Jahrestreffen in Tann und hier ein Modell der Karlsruher HK-Mallet
Liebe Kollegen,
Lammert Boermann hat ja die 99 5906 der HSB als Modell angekündigt. Auf meine Nachfrage hin, ob er auch die Ursprungsversion dieser HK-Maschine auflegen würde, meinte er, dazu gäbe es sicher keine ausreichende Nachfrage für eine wirtschaftliche Basis.
Da diese Maschinen aber nach dem ...
Lammert Boermann hat ja die 99 5906 der HSB als Modell angekündigt. Auf meine Nachfrage hin, ob er auch die Ursprungsversion dieser HK-Maschine auflegen würde, meinte er, dazu gäbe es sicher keine ausreichende Nachfrage für eine wirtschaftliche Basis.
Da diese Maschinen aber nach dem ...
- 21. Apr 2021, 21:23
- Forum: Regelspur
- Thema: FCS von Boerman
- Antworten: 13
- Zugriffe: 60420
Re: FCS von Boerman
Hallo an alle Interessenten,
Gerhard Seelbach hatte darauf hingewiesen, dass die möglicherweise fest montierten Verlängerungen der Schütten ins Lichtraumprofil ragen und dadurch mit Weichenstellböcken u. ähnlichen gleisnahen Bauteilen kollidieren könnten. Auf Nachfrage hat Lammert Boerman ...
Gerhard Seelbach hatte darauf hingewiesen, dass die möglicherweise fest montierten Verlängerungen der Schütten ins Lichtraumprofil ragen und dadurch mit Weichenstellböcken u. ähnlichen gleisnahen Bauteilen kollidieren könnten. Auf Nachfrage hat Lammert Boerman ...
- 27. Jan 2021, 09:27
- Forum: Modul und Anlagenbau
- Thema: Höhen der verschiedenen Rollwagen und Rollböcke
- Antworten: 12
- Zugriffe: 41903
Re: Höhen der verschiedenen Rollwagen und Rollböcke
Hallo Freunde des Rollverkehrs,
wie Wolfgang Frey schon richtig bemerkt hat, sollte es ja eigentlich um maßstäblichen Modellbau im Maßstab 1:22,5 gehen.
So haben z.B. die Both & Tilmann-Rollwagen Fahrbahn-Höhen von 450mm (Plettenberg), 480mm (Iserlohn, Hagen, Wuppertal) und 500 mm (Hohenlimburg ...
wie Wolfgang Frey schon richtig bemerkt hat, sollte es ja eigentlich um maßstäblichen Modellbau im Maßstab 1:22,5 gehen.
So haben z.B. die Both & Tilmann-Rollwagen Fahrbahn-Höhen von 450mm (Plettenberg), 480mm (Iserlohn, Hagen, Wuppertal) und 500 mm (Hohenlimburg ...
- 7. Apr 2014, 20:52
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: intermodellbau Dortmund vom 9. - 14. April 2014
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12330
intermodellbau Dortmund vom 9. - 14. April 2014
Hallo in die Runde,
auf der o.a. Veranstaltung werden Volker Gerich (u.a. im Buntbahnforum "Übungsmodul auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn") und ich (ebenda "Gleisanlagen im Selbstbau: Sauerlandmodule") unsere Modulanlage am Stand der Straßenbahnfreunde Hemer in der Halle 4 präsentieren. Die ...
auf der o.a. Veranstaltung werden Volker Gerich (u.a. im Buntbahnforum "Übungsmodul auf dem Weg zur Plettenberger Kleinbahn") und ich (ebenda "Gleisanlagen im Selbstbau: Sauerlandmodule") unsere Modulanlage am Stand der Straßenbahnfreunde Hemer in der Halle 4 präsentieren. Die ...
- 20. Nov 2013, 14:03
- Forum: Regelspur
- Thema: Meinungsumfrage zu Regelspurgleisen bis 27.Oktober 2013
- Antworten: 15
- Zugriffe: 20333
Re: Meinungsumfrage zu Regelspurgleisen bis 27.Oktober 2013
Hallo in die Runde,
zum Thema maßstäblicher Gleisbau möchte ich auf einen Beitrag im Buntbahnforum verweisen: Unter "Anlagenbau & Zubehör" empfehle ich einen Blick in den Threat "Plettenberger Kleinbahn im Maßstab 1:22,5"
VG
Wolf Groote
zum Thema maßstäblicher Gleisbau möchte ich auf einen Beitrag im Buntbahnforum verweisen: Unter "Anlagenbau & Zubehör" empfehle ich einen Blick in den Threat "Plettenberger Kleinbahn im Maßstab 1:22,5"
VG
Wolf Groote
- 15. Mai 2013, 13:14
- Forum: IG Spur II Aktuell
- Thema: Fotos vom Fahrtreffen in Schenklengsfeld 2013
- Antworten: 13
- Zugriffe: 19182
Re: Fotos vom Fahrtreffen in Schenklengsfeld 2013
Ich sehe auch nichts, auch nicht auf der von Fido speziell eingerichteten Seite
Gruß
Wolf Groote
Gruß
Wolf Groote