Die Suche ergab 146 Treffer

von Detlef S. (abgemeldet)
11. Dez 2005, 10:36
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Re: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!

Hallo, das Video ist mit H.264 codiert und sollte sich mit dem aktuellsten Quicktimeplayer abspielen lassen. Ansonsten über den iTunes Musicstore versuchen. Ich arbeite mit einem MAC und habe überhaupt keine Probleme mit den Daten. Sollte es vermehrt Probleme geben, werde ich den Film mit anderer Co...
von Detlef S. (abgemeldet)
10. Dez 2005, 21:09
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Film Nr. 4 ist online!

Hallo zusammen,
der Titel sagt wohl schon alles.
Viel Spaß!
Gruss
von Detlef S. (abgemeldet)
3. Dez 2005, 18:26
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Weitere Infos!

Hallo, hier weitere Infos: Da es sich um einen Podcast handelt, kann man diesen mit entsprechenden Programmen abonnieren. Dann werden automatisch bei Neuerscheinen die Filme runtergeladen. Hier ein Link für weitere Infos: http://www.podster.de/page/podcasting Der Spur2-Modellbaucast ist auch im iTun...
von Detlef S. (abgemeldet)
2. Dez 2005, 20:10
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Videocast, zum dritten!

Hallo zusammen,
das nächste Video ist online!
Es entspricht dem JHV 2005 Trailer. Wer den schon gesehen hat, kann auf diesen Podcast verzichten!
Gruss
von Detlef S. (abgemeldet)
25. Nov 2005, 10:07
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Re: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!

Hallo Jörg,
nein, Du brauchst nichts einzustellen. Das Bild ist komprimiert, deshalb teilweise die Unschärfe. Eine bessere Qualität hätte eine erheblich größere Datenmenge zufolge!
Gruss
von Detlef S. (abgemeldet)
24. Nov 2005, 09:14
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Re: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!

Hallo zusammen! Natürlich gibt es fast unendlich viele Videoformate und nicht jeder kann alles. Leider! :( Die "neue" Technik wird auch noch einfacher oder gar zum Standard werden. Doch die Videos lassen sich auch nur einfach herunterladen und betrachten, ohne irgendeinen Podcast-Client z...
von Detlef S. (abgemeldet)
22. Nov 2005, 19:17
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Neuers Video online!

Hallo zusammen!
Nachdem das erste Video schon über 100mal heruntergeladen wurde, folgt jetzt das nächste. Der Link ist der gleiche wie oben.
Viel Spaß damit! :D
Gruss
von Detlef S. (abgemeldet)
14. Nov 2005, 18:20
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Re: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!

Hallo zusammen, hallo Jörg! Es scheint wohl nötig zu sein, es etwas näher zu erläutern. Natürlich kann man Videos auch auf eine Homepage stellen. Doch bei erhöhten Zugriffen schnellt der Traffic ebenfalls in die Höhe und damit der Preis. Außerdem muss man immer direkt auf die Homepage gehen und nac...
von Detlef S. (abgemeldet)
11. Nov 2005, 19:03
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Videocast! - Was ist das?

Hier ein Link für weitere Erklärungen bzgl. Podcast etc.:
http://www.podcast.de/
Gruss
Der Senner
von Detlef S. (abgemeldet)
11. Nov 2005, 17:33
Forum: IG Spur II Aktuell
Thema: Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!
Antworten: 33
Zugriffe: 40284

Neue Zeiten - neue Moden - neue Technik: Videocast!

http://www.detlef-schlack.de/pod/titelspur2.jpg Hallo zusammen! ich habe mich in letzter Zeit mal mit der "neuen Mode" des Podcastings beschäftigt. Deshalb habe ich mal einen Versuchsballon gestartet. Wer Interesse hat, kann gerne mal reinschauen, benötigt aber einen schnellen Zugang! htt...
von Detlef S. (abgemeldet)
8. Okt 2005, 14:20
Forum: Feldbahn
Thema: Konzepte Domino-Module
Antworten: 31
Zugriffe: 22810

Re: Konzepte Domino-Module

Hallo zusammen! Ich bin auch ein Anhänger der Digitalsteuerung, wobei es mir egal ist, ob mit Lenz oder ZIMO gefahren wird. Hauptsache DCC! Ich persönlich benutzte auch nur die Lokmaus 2 von Roco, die für die Dominomodule völlig ausreichend ist. Natürlich muss man auf einer Ausstellung damit rechne...
von Detlef S. (abgemeldet)
2. Okt 2005, 19:55
Forum: Feldbahn
Thema: Konzepte Domino-Module
Antworten: 31
Zugriffe: 22810

Re: Konzepte Domino-Module

Hallo, schön noch einen "Infizierten" zu erleben. :wink: Zu 1.: Das Modulkonzept ist eine gute Idee. Zu 2.: Dann sollte man sogar 4 Löcher machen, denn dann kann man sogar 2 Module an eines anschließen. Sozusagen könnten dann 2 Modulen nebeneinanderliegen und schließen auf ein Modul. Zu 3...
von Detlef S. (abgemeldet)
23. Sep 2005, 17:45
Forum: Zubehör
Thema: Werkstattkasten
Antworten: 21
Zugriffe: 12026

Re: Werkstattkasten

Hallo Helmut,
schließe mich meinen Vorrednern an! Interessiert mich auch!
Gruss
von Detlef S. (abgemeldet)
31. Jul 2005, 09:20
Forum: Schmalspur
Thema: Kleinere Aktivität am Rande...
Antworten: 2
Zugriffe: 3430

Kleinere Aktivität am Rande...

Hallo zusammmen. Gestern haben am Samstag einige Mitglieder der IG einen kleinen Ausflug zur Dampfkleinbahn Mühlenstroth in Isselhorst, Nähe Gütersloh, gemacht. http://www.detlef-schlack.de/bild/muehle01.jpg Ich wurde von Jörg Linke mit Famlie dankenswerterweise abgeholt, da ich mal wieder nicht mo...
von Detlef S. (abgemeldet)
17. Jul 2005, 20:49
Forum: Schmalspur
Thema: Sommeraktivität
Antworten: 4
Zugriffe: 4032

Sommeraktivität - die Planung beginnt...

Hallo zusammen! Jetzt habe ich meine Magnetfolie erhalten und meine Gleisstücke darauf geklebt und dann ausgeschnitten. http://www.detlef-schlack.de/bild/garten15.jpg Unten links sieht man das Gleisdreieck, welches noch vorhanden ist. Zumindest die beiden unteren Anschlüsse müssen bleiben, da hier ...