nachdem Du die geringe Bautätigkeit beklagt hast, möchte ich hier mal ein paar Bilder des Modellbauers Herr R. Schartmann einstellen. Herr Schartmann hat die Lok als "unverkäufliches" Einzelstück für sich gebaut und mir erlaubt die Fotos hier zu zeigen.
 @ Marco und Tobias, wenn Ihr euch mal den Innenraum anseht und mir sagt, wie man so etwas für eine Echtdampflok hinbekommt, dann würde ich mich vielleicht auch mal dazu überreden lassen eine zu bauen.
 @ Marco und Tobias, wenn Ihr euch mal den Innenraum anseht und mir sagt, wie man so etwas für eine Echtdampflok hinbekommt, dann würde ich mich vielleicht auch mal dazu überreden lassen eine zu bauen.  Aber diese
 "hässlichen", wenn auch notwendigen "übergroßen Armaturen" einer Echtdampflok haben mich immer davon abgehalten.
 "hässlichen", wenn auch notwendigen "übergroßen Armaturen" einer Echtdampflok haben mich immer davon abgehalten.So schön Echtdampf auch sein mag, mein Ding ist es nicht. Ich bilde gerne, genau so wie es Herr Schartmann bei seiner T3 gemacht hat, alles nach was man nachbilden kann.
 
 Die Rechte an den Fotos liegen bei Herrn R. Schartmann. Ich habe die schriftliche Erlaubnis von ihm sie Euch hier zu zeigen, damit ihr seht, dass es auch im stillen Kämmerlein sehr gute Modellbauer gibt. Alle Teile sind von ihm selbst angefertigt worden.
Das mein Name bei den Bildern steht kommt daher, weil ich sie aus meiner Fotogalerie hochgeladen habe.
Wenn es von Interesse ist, er hat auch den "Adler" in Spur-II gebaut und ich würde ihn bitten mir Fotos dieses schönen Modells zum hier einstellen zu zusenden.
Seitenansicht rechts
Stehkessel lackiert

T3 - Rückseite
T3 von links vorne
Gruß Alfred











 
  
