Hallo Fido,
ich habe bewusst für meine Versuche auf ein Bauteil zurück gegriffen was ich schon in 2D konstruiert hatte.
Leider gab es da Grenzen bei der Fertigung und die Montage war auch nicht so ohne und hatte ja auch immerhin 3 Stunden gedauert.
Ich habe dieses Teil in mehreren unterschiedlichen CAD Programmen getestet.
Begonnen habe ich ursprünglich einmal mit TinkerCAD das hat mich aber nicht zufrieden gestellt.
In einem 3D Scanner Lehrgang an der VHS, bekam ich den Hinweis auf DesignSpark. Leider hat es etwas gedauert bis ich festgestellt hatte, dass man sich erst registrieren muss und dann erst die Software installieren darf, sonst läuft das nicht. Ein Tutorial auf YouTube hat mir gereicht, um damit die Konstruktion zu erstellen. Das Ergebnis ist hier zu sehen.

Der Tachogenerator in 3D mit DesignSpark gezeichnet, hier war es mir nicht gelungen die Überwurfmutter zu verrunden.
Ein weiterer Tipp war FreeCAD das ja unglaublich mächtig ist und so ist es mir bis jetzt, leider auch mit mehr wie einem Tutorial nicht gelungen, irgend etwas brauchbares zu erstellen.
Dann habe ich Corel 3D probiert, leider auch ohne bislang verwertbares Ergebnis.
Ursprünglich wollte ich ja Fusion 360 verwenden, hatte damit nur abgebrochen als die Einschränkungen für den privaten Benutzer bekannt gegeben wurden.
Dann habe ich doch noch einmal mit Fusion 360 begonnen, bin dann aber an den Einschränkungen gescheitert. Ich hatte einen Teil in einer Zweiten Datei konstruiert weil dieses für mich einfacher erschien. Konnte auch beides zusammenfügen. nur denn stellte ich einen Versatz von 0,1 mm fest und konnte den durch die Einschränkungen in der kostenlosen Version, nicht korrigieren.
Da habe ich mir dann ein weiteres Tutorial angesehen das bisherige gelöscht und neu begonnen. Klar gelingt nicht alles sofort auf Anhieb und stellte nach dem Abrunden fest, dass da mehr abgerundet wurde wie ich wollte. So lernte ich auch durch die Fehler. Für die Konstruktion habe ich so gerade einmal gut 3 Stunden benötigt.
Hier mal ein kleiner Update zu meinen versuchen eine 3 D CAD Software auszuwählen.

Der Tachogenerator in Fusion 360 konstruiert. Für mich steht nach all den Testen erst einmal fest, ich werde mit Fusion 360 erst einmal weiter machen.