
 Hallo Ratefüchse,
ich finde die Frage gut, denn ich kenne das Museum und das fragleiche Teil
sehr gut, weswegen ich  

 auch nicht mehr mit raten darf, hat mir Detlef gesagt.
Um das Rätsel zu lösen schlage ich vor, dass Ihr an unserem geplanten Gruppe
West Treffen bei der Bergischen Museumsbahn teilnehmt, das in nächster Zeit
geplant ist. (Termin folgt in Kürze)
Das Treffen beinhaltet nach jetzigem Planungsstand:
 
 Besichtigung des Museums und der LGB Außenanlage 
 

 Fahrt mit der Bergischen Museumsbahn
 

 Kaffeetrinken / Bergische Kaffeetafel mit ausgiebig Zeit zum Klönen
 

 Expedition zur alten Wupperbrücke der Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn
 

 Besichtigung der Müngstener Brücke(n)
Wer passende Straßenbahnmodelle sein Eigen nennt kann die gerne mitbringen, 
jedoch Einschränkungen 

 durch R1 und innen stehende Oberleitungsmasten!!!
und Analogbetrieb, dafür gibt es einen Fahrtregler, der aus einem alten
Schleifring-Fahrschalter eines Straßenbahnwagens umgebaut wurde.
So, ich hoffe, Ich habe Euch die Nase lang genug gemacht und wegen der
Frage von Detlef ... ratet doch einfach mal !
Grüße aus Solingen
 

 Thomas