Speichenradsatz Spur II

Antworten
Egidius D. (abgemeldet)
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16. Jun 2007, 16:12
Wohnort: Unterfranken

Speichenradsatz Spur II

Beitrag von Egidius D. (abgemeldet) »

Hallo,
nachdem ich intensiv Hersteller/Bezugsquellen durchsucht habe:
wo bekomme ich Spur II-Speichenradsätze?
Vielen Dank für "sachdienliche Hinweise"!
Gruß
Egidius Doll
Benutzeravatar
Matthias Lemmer
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 1102
Registriert: 27. Feb 2007, 04:27
Wohnort: 34560 Fritzlar

Re: Speichenradsatz Spur II

Beitrag von Matthias Lemmer »

Hallo,

guck mal hier:
http://cgi.ebay.de/V-Speichen-Radsatz-S ... dZViewItem

dazu gehört auch der hier:
http://www.garten-bahnen.de/

Mehr habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Gruß
Matthias
Egidius D. (abgemeldet)
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16. Jun 2007, 16:12
Wohnort: Unterfranken

Re: Speichenradsatz Spur II

Beitrag von Egidius D. (abgemeldet) »

Hallo Matthias,
Vielen Dank! Das hilft sehr weiter. Ich hoffe, den dazugehörigen Wagen im neuen Jahr mal vorstellen zu können.
Gruß
Egidius
Benutzeravatar
Holger Steinberg
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 632
Registriert: 19. Mär 2003, 14:52
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Speichenradsatz Spur II

Beitrag von Holger Steinberg »

Hallo Egidius Doll!

V-Speichenräder für Regelspur-Modelle gibt es auch beim LOKBAUER:http://www.der-lokbauer.de/61193/61255.html

Schreib doch mal was für einen Wagen Du baust und welche Techniken Du anwendest, interessiert uns sicherlich alle an dem entstehenden Wagen teilzuhaben.

Viele Grüsse

Holger
Egidius D. (abgemeldet)
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 16. Jun 2007, 16:12
Wohnort: Unterfranken

Re: Speichenradsatz Spur II

Beitrag von Egidius D. (abgemeldet) »

Hallo Holger,
vielen Dank für den Tipp; ein Preisvergleich ist da ja lohnend.
Wenn ich "dann mal" was vorzuzeigen habe, werde ich gern Bilder und Baubeschreibung hier vorstellen. Kann aber noch dauern, da ich in IIm ebenfalls zugange bin.
Zu dem Projekt: es wird der M3 der SBB, ein Niederbordwagen mit Bremserhaus. Ich habe dazu einen Studer-Plan und suche ziemlich erfolglos, weil er längst ausgemustert ist, nach weiteren Details der Vorbilder. Puffer und Kupplung von Schiede habe ich, gezeichnet sind die Ätzteile auch und die Hassler Profile warten auf den Zuschnitt. also hoffe ich mal, so um Weihnachten wenigstens das Chassis zeigen zu können.....
Gruß
Egidius
der gerne auf weitere Tipps hofft!
Antworten