Hallo Modell-Selbst-Bauer, 
auf den Zeichnungen der preuß. Staatsbahn werden die Schrauben und Muttern immer mit Nummern "z.B. Nr. 5" bezeichnet, daher habe ich hier mal die preußische Schraubentafel nach Blatt C eingestellt. 
Somit kann man die richtige Größe der Schrauben und Muttern ablesen und eventuell in's Modell umsetzen.
Da ich nur A4 scannen kann, muss man sich die 4 Seiten zusammen setzen.
Gruß Alfred
			
							Preußische Schraubentafel BlattC von 1913
- Alfred Käsemann
 - IG Spur II Mitglied
 - Beiträge: 759
 - Registriert: 24. Mär 2003, 14:28
 - Wohnort: Baden-Württemberg
 
Preußische Schraubentafel BlattC von 1913
- Dateianhänge
 - 
			
		
		
				
- Schraubentafel Blatt 1.pdf
 - Schraubentafel Seite 1
 - (1.07 MiB) 1725-mal heruntergeladen
 
 - 
			
		
		
				
- Schraubentafel Blatt 2.pdf
 - Schraubentafel Seite 2
 - (863.3 KiB) 1607-mal heruntergeladen
 
 - 
			
		
		
				
- Schraubentafel Blatt 3.pdf
 - Schraubentafel Seite 3
 - (1.07 MiB) 1604-mal heruntergeladen
 
 - 
			
		
		
				
- Schraubentafel Blatt 4.pdf
 - Schraubentafel Seite 4
 - (1.07 MiB) 1657-mal heruntergeladen
 
 
- Rolf Brock (A)
 - IG Spur II Mitglied
 - Beiträge: 595
 - Registriert: 3. Jun 2003, 12:48
 - Wohnort: Gangelt
 
Re: Preußische Schraubentafel BlattC von 1913
Hallo alfred,
tolle unterlage - ganz herzlichen Dank die wird sicherlich eine Hilfe sein.
viele Grüße rolf
			
			
									
									tolle unterlage - ganz herzlichen Dank die wird sicherlich eine Hilfe sein.
viele Grüße rolf
Noboddy is perfect  -  ich erst recht nicht
						- Torsten Schoening
 - Beirat Technik /Standards /Site Admin
 - Beiträge: 3206
 - Registriert: 19. Mär 2003, 13:44
 - Wohnort: Dresden
 - Kontaktdaten:
 
Re: Preußische Schraubentafel BlattC von 1913
Hallo Alfred,
vielen Dank für das Bereitstellen der Unterlagen
 Gute Idee 
Gruß
Torsten
			
			
									
									vielen Dank für das Bereitstellen der Unterlagen
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
						- Alfred Käsemann
 - IG Spur II Mitglied
 - Beiträge: 759
 - Registriert: 24. Mär 2003, 14:28
 - Wohnort: Baden-Württemberg
 
Re: Preußische Schraubentafel BlattC von 1913
Hallo Torsten,
wäre es nicht besser, du würdest die Tafeln in die "Wissensdatenbank" verschieben
 
Denn leider hatte sie zum Zeitpunk der Einstellung dieses Artikels noch nicht bestanden.
Gruß Alfred
			
			
									
									
						wäre es nicht besser, du würdest die Tafeln in die "Wissensdatenbank" verschieben
Denn leider hatte sie zum Zeitpunk der Einstellung dieses Artikels noch nicht bestanden.
Gruß Alfred
- Torsten Schoening
 - Beirat Technik /Standards /Site Admin
 - Beiträge: 3206
 - Registriert: 19. Mär 2003, 13:44
 - Wohnort: Dresden
 - Kontaktdaten:
 
Re: Preußische Schraubentafel BlattC von 1913
Hallo Alfred,
ist schon passiert
 
Gruß
Torsten
			
			
									
									ist schon passiert
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
						- Alfred Käsemann
 - IG Spur II Mitglied
 - Beiträge: 759
 - Registriert: 24. Mär 2003, 14:28
 - Wohnort: Baden-Württemberg
 
Re: Preußische Schraubentafel BlattC von 1913
Hallo Torsten,
Gruß Alfred
			
			
									
									
						danke.Torsten Schoening hat geschrieben:Hallo Alfred,
ist schon passiert
Gruß Alfred