Hallo Wolfgang,
Die Wände entstanden durch einritzen des gewünschten Mauerwerks in Dämmplatten für Laminat, welche im örtlichen Baumarkt zu bekommen sind. Das Verfahren wurde mal hier im
Buntbahnforum mal genauer vorgestellt.
Ich nutze allerdings keinen Kugelschreiber zum einritzen sondern einen Bleistift. Die von mit verwendeten Platten besitzen eine glänzende und eine matte Seite. Letztere lässt sich meines erachtens besser bearbeiten, da die glänzende Seite eine dünne Haut an der Oberfläche besitzt.
Die fertigen Rohlinge wurden dann aus Polystyrol-Platten aufgeklebt. Hierfür muss natürlich lösungsmittelfreier Kleber verwendet werden! Für die Verklebung der Dämmplatten untereinander eignet sich auch ganz normaler Kaltleim, hierzu kann die zu verklebende Oberfläche angeraut werden.
Das anrauen der Öberfläche ist auch vor dem Einfärben mit Abtönfarbe hilfreich!
Im fortgeschrittenem Stadium sieht das dann so aus:
Gruß
Martin