Hallo Jason,
beschau dir die Bilder der Hegob Weiche die Kollege Graf gerade hier bei den Kleinanzeigen eingestellt hat. Die Verschlußstange ist wie im Original aus drei Teilen, läßt sich aber nicht Kürzen, ohne Optische Mängel zu hinterlassen. Denn das Mittelteil (Spannschloß ähnliche ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- 11. Okt 2025, 15:33
- Forum: Modul und Anlagenbau
- Thema: Weichenbau für Faule: 190m auf Hakenplatten Oberbau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 379
- 10. Okt 2025, 21:53
- Forum: Modul und Anlagenbau
- Thema: Weichenbau für Faule: 190m auf Hakenplatten Oberbau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 379
Re: Weichenbau für Faule: 190m auf Hakenplatten Oberbau
Hallo Jason,
bei den Stellhebel von Feld sind die Welle mit dem Stift für die Laternenumstellung das Hautproblem, welches sich aber einfach mit Messingprofilen ersetzen läßt. Dadurch ist auch ein Messe/ausstellungsbetrieb wie bei meiner HILMA möglich.
Die Verschlußstange von HEGOB ist für Code 250 ...
bei den Stellhebel von Feld sind die Welle mit dem Stift für die Laternenumstellung das Hautproblem, welches sich aber einfach mit Messingprofilen ersetzen läßt. Dadurch ist auch ein Messe/ausstellungsbetrieb wie bei meiner HILMA möglich.
Die Verschlußstange von HEGOB ist für Code 250 ...
- 10. Okt 2025, 11:58
- Forum: Modul und Anlagenbau
- Thema: Weichenbau für Faule: 190m auf Hakenplatten Oberbau
- Antworten: 13
- Zugriffe: 379
Re: Weichenbau für Faule: 190m auf Hakenplatten Oberbau
Hallo Jason,
HEGOB kann man persönlich in Gießen bei Spur0/1 und jetzt am 18.+19.10 bei den Spur1 Tagen in Ebermannstadt antreffen. Das Spur1 Treffen in Speyer ist abgesagt worden.
Weiter hat er schon vor Jahren die Spur2 von seiner Webseite genommen ist aber immer noch im Abverkauf vorhanden ...
HEGOB kann man persönlich in Gießen bei Spur0/1 und jetzt am 18.+19.10 bei den Spur1 Tagen in Ebermannstadt antreffen. Das Spur1 Treffen in Speyer ist abgesagt worden.
Weiter hat er schon vor Jahren die Spur2 von seiner Webseite genommen ist aber immer noch im Abverkauf vorhanden ...
- 22. Mär 2025, 20:23
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Signaltafeln für Spur2 bei H0fine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58641
Re: Signaltafeln für Spur2 bei H0fine
Hallo Freunde der Spur 2
Auch dieses Jahr wird es zu unserem Fahrtreffen die Signaltafeln von H0-Fine geben. Es sind auch Trapeztafeln und Rangierhalttafeln dieses mal dabei.
Und wer von euch letztes Jahr eine Bestellung direkt bei H0-Fine getätigt hatte und noch keine entsprechende Lieferung ...
Auch dieses Jahr wird es zu unserem Fahrtreffen die Signaltafeln von H0-Fine geben. Es sind auch Trapeztafeln und Rangierhalttafeln dieses mal dabei.
Und wer von euch letztes Jahr eine Bestellung direkt bei H0-Fine getätigt hatte und noch keine entsprechende Lieferung ...
- 4. Aug 2024, 08:15
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Anbauteile auch für 1:22,5
- Antworten: 1
- Zugriffe: 18735
Anbauteile auch für 1:22,5
Hallo an die Großbahner.
Zufällig hatte ich im Frühjahr auf einer Veranstaltung in Gießen Thomas Monatperti an seinem Stand getroffen. Auf meine Frage hin, ob er seine Spur I-Bauteile nicht auch für die Spur II anbieten könne, hatte er das in Aussicht gestellt. Dazu hatte ich ihm die Planunterlagen ...
Zufällig hatte ich im Frühjahr auf einer Veranstaltung in Gießen Thomas Monatperti an seinem Stand getroffen. Auf meine Frage hin, ob er seine Spur I-Bauteile nicht auch für die Spur II anbieten könne, hatte er das in Aussicht gestellt. Dazu hatte ich ihm die Planunterlagen ...
- 16. Jul 2024, 16:38
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Signaltafeln für Spur2 bei H0fine
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58641
Signaltafeln für Spur2 bei H0fine
H0fine Flyer.jpg
Bei H0fine.de gibt es neben interessanten Artikel für den FREMO, auch ab sofort für alle, die in der Spur 2 Ihre Module oder Anlagen vorbildlich mit Signaltafeln ergänzen möchten, einige hochwertige Signaltafeln als Fertigmodelle. Das derzeitige Angebot wird in den nächsten ...
Bei H0fine.de gibt es neben interessanten Artikel für den FREMO, auch ab sofort für alle, die in der Spur 2 Ihre Module oder Anlagen vorbildlich mit Signaltafeln ergänzen möchten, einige hochwertige Signaltafeln als Fertigmodelle. Das derzeitige Angebot wird in den nächsten ...
- 28. Mär 2023, 10:16
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Sauerland-Segmentanlage ist wieder unterwegs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 33917
Re: Sauerland-Segmentanlage ist wieder unterwegs
Hallo Freunde der Spur 2.
Auch dieses Jahr ist die Sauerland-Segmentanlage wieder unterwegs und fangen mit der Intermodellbau in Dortmund vom 20.-23.April an. Zu finden sind wir in Halle 7 Stand C12.
Gruß Gerhard
Auch dieses Jahr ist die Sauerland-Segmentanlage wieder unterwegs und fangen mit der Intermodellbau in Dortmund vom 20.-23.April an. Zu finden sind wir in Halle 7 Stand C12.
Gruß Gerhard
- 22. Sep 2021, 16:26
- Forum: Veranstaltungen
- Thema: Sauerland-Segmentanlage ist wieder unterwegs
- Antworten: 7
- Zugriffe: 33917
Sauerland-Segmentanlage ist wieder unterwegs
Ja, die Sauerland-Segmentanlage ist wieder unterwegs.
Dieses mal ist die erweiterte Anlage vom 1.-3. Oktober auf der Modell-Hobby-Spiel in Leipzig zu finden. Der Stand befindet sich in der Halle 3 Stand D21 und ist nur zwei Gänge vom BDEF-Stand entfernt.
Die Tickets zur Messe gibt es wie bei allen ...
Dieses mal ist die erweiterte Anlage vom 1.-3. Oktober auf der Modell-Hobby-Spiel in Leipzig zu finden. Der Stand befindet sich in der Halle 3 Stand D21 und ist nur zwei Gänge vom BDEF-Stand entfernt.
Die Tickets zur Messe gibt es wie bei allen ...
- 24. Aug 2020, 12:10
- Forum: Regelspur
- Thema: V100 der DB, Bauteileaktion
- Antworten: 228
- Zugriffe: 422492
Re: V100 der DB, Bauteileaktion
Hallo Karsten,
wer die Bewegliche Version haben will, kann es selber mit den Teilen machen. Denn dafür sind die schon groß genug.
Das solche extra Anfertigungen, gerade auch wegen dem Ätzen in der Materialstärke, für unseren Maßstab nicht gerade billig sind, dürfte jedem klar sein. Bei dem ...
wer die Bewegliche Version haben will, kann es selber mit den Teilen machen. Denn dafür sind die schon groß genug.
Das solche extra Anfertigungen, gerade auch wegen dem Ätzen in der Materialstärke, für unseren Maßstab nicht gerade billig sind, dürfte jedem klar sein. Bei dem ...
- 24. Aug 2020, 00:47
- Forum: Regelspur
- Thema: V100 der DB, Bauteileaktion
- Antworten: 228
- Zugriffe: 422492
Re: V100 der DB, Bauteileaktion
Hallo Karsten,
das Foto macht einen sehr guten Eindruck. Man könnte fast denken, daß es sogar beweglich wäre, was ja leider nicht ist. Aber vielleicht bekommt einer das nachher auch noch hin
Man lasse sich überraschen.
Viele Grüße
Gerhard
das Foto macht einen sehr guten Eindruck. Man könnte fast denken, daß es sogar beweglich wäre, was ja leider nicht ist. Aber vielleicht bekommt einer das nachher auch noch hin

Viele Grüße
Gerhard
- 28. Jul 2020, 21:41
- Forum: Regelspur
- Thema: V100 der DB, Bauteileaktion
- Antworten: 228
- Zugriffe: 422492
Re: V100 der DB, Bauteileaktion
Hallo Thomas,
was an dem DB Keks falsch ist? Verkehrsrot mit Kieselgrau auf Purpurrot ist schon eine abstoßend genug und von uns Lokführern nur geduldet. Es sieht besser aus auf Ozeanblau als Hintergrund. Die beiden Rottöne beißen sich halt zu sehr und tuen beim Anblick schon weh. Wo sie seinerzeit ...
was an dem DB Keks falsch ist? Verkehrsrot mit Kieselgrau auf Purpurrot ist schon eine abstoßend genug und von uns Lokführern nur geduldet. Es sieht besser aus auf Ozeanblau als Hintergrund. Die beiden Rottöne beißen sich halt zu sehr und tuen beim Anblick schon weh. Wo sie seinerzeit ...
- 28. Jul 2020, 14:33
- Forum: Regelspur
- Thema: V100 der DB, Bauteileaktion
- Antworten: 228
- Zugriffe: 422492
Re: V100 der DB, Bauteileaktion
Hallo Thomas,
beschau dir dein 211er Modell mal genauer. Wenn ich richtig gesehen habe könnte es einmal auch seitliche Gitter gehabt haben, welche schlecht eingeklebt waren ( unterer Rand und der weiße Fleck in der mittleren Höhe). Aber über die abgerundeten und zu großen Lampenfassungen wollen wir ...
beschau dir dein 211er Modell mal genauer. Wenn ich richtig gesehen habe könnte es einmal auch seitliche Gitter gehabt haben, welche schlecht eingeklebt waren ( unterer Rand und der weiße Fleck in der mittleren Höhe). Aber über die abgerundeten und zu großen Lampenfassungen wollen wir ...
- 24. Jul 2020, 19:55
- Forum: Regelspur
- Thema: V100 der DB, Bauteileaktion
- Antworten: 228
- Zugriffe: 422492
Re: V100 der DB, Bauteileaktion
Hallo Helmut,
das Gitter mit Neusilber sieht aber gerader und somit schöner aus als das mit Federbronze :wink: Letztendlich ist es für die eigentliche ätzende Herstellung egal, aber zum Löten ist es bestimmt einfacher.
Hallo Thomas,
wenn eine 211er ohne Gitter war, war es nur zu Reparaturzwecken ...
das Gitter mit Neusilber sieht aber gerader und somit schöner aus als das mit Federbronze :wink: Letztendlich ist es für die eigentliche ätzende Herstellung egal, aber zum Löten ist es bestimmt einfacher.
Hallo Thomas,
wenn eine 211er ohne Gitter war, war es nur zu Reparaturzwecken ...
- 23. Jul 2020, 22:01
- Forum: Regelspur
- Thema: V100 der DB, Bauteileaktion
- Antworten: 228
- Zugriffe: 422492
Re: V100 der DB, Bauteileaktion
Hallo Thomas,
deine Gedanken waren nicht schlecht, aber:
Alle 211, 212, 213 haben in der Urversion Vorne, Seite und Oben Jalousien/Lamellen. Bei der 211 sind diese Vorne und an der Seite im Gegensatz zur 212 und 213 waagerecht angeordnet. Zusätzlich sind diese nur bei der 211 mit einem Gitter/Zaun ...
deine Gedanken waren nicht schlecht, aber:
Alle 211, 212, 213 haben in der Urversion Vorne, Seite und Oben Jalousien/Lamellen. Bei der 211 sind diese Vorne und an der Seite im Gegensatz zur 212 und 213 waagerecht angeordnet. Zusätzlich sind diese nur bei der 211 mit einem Gitter/Zaun ...
- 23. Jul 2020, 17:08
- Forum: Regelspur
- Thema: V100 der DB, Bauteileaktion
- Antworten: 228
- Zugriffe: 422492
Re: V100 der DB, Bauteileaktion
Hallo Karsten, hallo Leute,
der Link für die Spur 1 V100 ist sehr schön. Danke fürs ausgraben.
Er zeigt dort eine Version vor 1970, mit Indusi aber noch ohne Zugfunk und als eine der wenigen mit Läutewerk/Glocke auf dem Dach (bei den 211er war diese vorne oder hinten im Bereich der Pufferbohle ...
der Link für die Spur 1 V100 ist sehr schön. Danke fürs ausgraben.
Er zeigt dort eine Version vor 1970, mit Indusi aber noch ohne Zugfunk und als eine der wenigen mit Läutewerk/Glocke auf dem Dach (bei den 211er war diese vorne oder hinten im Bereich der Pufferbohle ...