„Gute Vorsätze“ vornehmen.
Einer meiner neuen Vorsätze habe ich der IG Spur II gewidmet.
Und dort im Besonderen dem Bereich 30mm Feldbahn.
Nachdem leider Jörg Badde den Verein verlassen hat und damit auch der Bereich 30mm Feldbahn ohne spürbare Impulse ist, hatte ich mich bei unserem letzten Arbeitstreffen bereit erklärt eine eigene 30mm Feldbahnanlage für unser nächstes Jahrestreffen 2012 in Schenklengsfeld mitzubringen.
Hier ist natürlich nicht nur der Anschluß an die Regelspur gewollt, sondern auch der Betrieb mit Gütern zwischen Regelspur und Feldbahn.
Und hier wäre es schön, wenn dieses Vorhaben auch von allen anderen Spurweiten unterstützt werden würde.
Wie diese Feldbahnanlage aussehen wird ,ist noch nicht ganz geklärt.
Der Schwerpunkt der Anlage wird aber im Bereich des Lagerns und des Umsetzen von Gütern liegen.
Sie wird nach bisherigen Planungen eine Länge von ca.3-4 Metern, eine Tiefe von 50 cm haben und aus 3-4 Modulen bestehen.
Inwieweit Gleise nur lose oder bereits fest verlegt werden ist noch offen, und hängt von techn. und zeitlichen Gegebenheiten ab.
Des Weiteren wird diese Anlage einen Fiddle Yard besitzen.
Eine weitere Option hat sich zudem aufgetan, die Strecke mit den Modulen
eines Modellbaufreundes aus unserer Gruppe Rhein-Main zu erweitern.
Hier müssen aber noch Termin.- und Transportmöglichkeiten abgeklärt werden.
Sollten noch weitere Mitglieder Interesse haben sich mit Ihren
30mm Feldbahnmodulen beteiligen zu wollen, dann meldet euch bitte.

Wie geht’s nun weiter?
Aktuell montiere ich ein Feldbahnfahrwerk von Torsten Schoening.
Die ersten Arbeiten an den Modulen werden ab Ende Januar beginnen.
Zuerst wird der Fiddle Yard gebaut.
Über den Bau werde ich hier im Forum berichten.
Gruß
Georg