Code 200 als Normalspurgleis??

Antworten
Benutzeravatar
Marco W. (abgemeldet)
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 3. Nov 2006, 15:46

Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Marco W. (abgemeldet) »

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage an die Gleiskenner.
würde Code 200 für Normaspur in Frage kommen?Es entspricht ja laut der Tabelle dem S24.Gut Schmalspurstrecken wurde damit ausgestattet aber gab es auch Nebenstrecken bei der Normalspur mit diesem Gleis?

Das Code 250 gab es auf jeden Fall.Aber ich würde gerne meine Gleise mit Code 200 bauen.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 1212
Registriert: 27. Mär 2003, 08:49
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Marco,

das thema hatten wir schon einmal unter Schienenprofilen siehe: https://spannwerk.spur-ii.de/phpBB2/viewtopic.php?t=784
Helmut Schmidt

Modellbau bedeutet für mich Selbstbau in II = 64mm, IIm = 45 mm und IIf = 26,7 mm.
Benutzeravatar
Marco W. (abgemeldet)
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 3. Nov 2006, 15:46

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Marco W. (abgemeldet) »

Hallo Helmut

also wenn ich es richtig verstanden hab wurde das Gleis bei Normalspur verwendet.Man muß jetzt nur drauf achten was drauf fuhr.Achslast unter 20Tonnen wäre für mich OK.Ich möchte sowieso nur ein Nebenbahnzug drauf fahren.Und wenn mal etwas größeres drauf kommt (Gastloks)..... Das Modellgleis hält das schon aus :wink: .

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 1212
Registriert: 27. Mär 2003, 08:49
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Marco,

so sehr wie ich mich auch bemühe, kann ich leider mit keinem Nachweis für die Verwendung von S24 Schienenprofilen im Regelspurbetrieb dienen.
Helmut Schmidt

Modellbau bedeutet für mich Selbstbau in II = 64mm, IIm = 45 mm und IIf = 26,7 mm.
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Beirat Technik /Standards /Site Admin
Beiträge: 3196
Registriert: 19. Mär 2003, 13:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo zusammen,
wie wird eigentlich dieser Code berechnet? Im ersten Anlauf habe ich beim googln nichts gefunden.

Rein von den Werten her müsste der Faktor bei 39,5 liegen (habe H0-Profile mit bekannten Code- und mm-Angaben hergenommen).

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 1212
Registriert: 27. Mär 2003, 08:49
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Torsten,

das Code System stammt ja aus dem angelsächsischen und ist nicht dezimal sondern Zoll basierend.

Ein Zoll hat 25,4 mm und wenn Du die Profilhöhe durch 1/1000 Zoll teilst, dann bekommst Du die Code Angabe.

Beispiel S49 hat eine Vorbildhöhe von 149 mm im Maßstab 1:22,5 sind das dann 6,62 mm geteilt durch 0,0254 ergibt das dann Code 261.
Helmut Schmidt

Modellbau bedeutet für mich Selbstbau in II = 64mm, IIm = 45 mm und IIf = 26,7 mm.
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Beirat Technik /Standards /Site Admin
Beiträge: 3196
Registriert: 19. Mär 2003, 13:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Helmut,
danke für die schnelle Antwort :!:
Wenn ich das Reziproke von 39,5 nehme komme ich bei 0,0253 raus :D

Nochmals Danke :!:

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Marco W. (abgemeldet)
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 3. Nov 2006, 15:46

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Marco W. (abgemeldet) »

Hallo zusammen,

durch Zufall bin ich heute in einer stillgelegten Nebenbahn auf S24 gestoßen.
Das S24 liegt zwar in einem Anschlußgleis aber das Hauptgleis verriet das ursprünglich überall S24 lag.Ganz einfach weil das Walzdatum in der Hauptstrecke von 1925, und die Bauform S33 ist.Und bei einer 190x gebauten Strecke lag da vorher sicher das S24.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Beirat Technik /Standards /Site Admin
Beiträge: 3196
Registriert: 19. Mär 2003, 13:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Marco,
solche Profile wirst du bei vielen Anschlußbahnen finden :!:

Mir gefallen auch solch kleine Profile. Man muss sich nur bewußt sein, dass eine 44er da sicher nicht drüber gefahren ist :!:

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Marco W. (abgemeldet)
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 3. Nov 2006, 15:46

Re: Code 200 als Normalspurgleis??

Beitrag von Marco W. (abgemeldet) »

Hallo Torsten,

über das gefundene Gleis ist zu Museumsbahnzeiten eine 52er gerollt die dort Wagen abgestellt hat.Aber darum gehts eigentlich nicht.Es ist leider Geschichte und eine Frage der Zeit wann die Gleise abgebaut werden.Leider, denn auf der Strecke durfte ich als kleiner Bub auf der damals eingesetzten 80er auf dem Führerstand mitfahren.Das war toll.

Wichtig ist das ich endlich eine Normalspurstrecke gefunden habe die so ein Profil verbaut hatte. Und eine württembergische T3 dürfte mit einem GmP sicher darauf verkehrt sein.Ich muß mal schauen ob ich etwas über die eingesetzten Loks herausfinden kann.Vielleicht auch wann die Gleise umgebaut wurden.Da findet man vom K-Oberbau,Klammern,genagelten Spannfedern bis zu Platten mit Schienenschrauben alles an Befestigungen.

Beste Grüße,

Marco
Antworten