Bin gerade am Serven und habe folgende Page bzw Fotos von englischen Freunden gefunden. Versuche Kontakt aufzubauen (wegen Maße und Morop  verweise ich dann auf Torsten).
www.railroadforums.com/forum/ showthread.php?goto=newpost&threadid=8445 - 78k
			
			
									
									
						Regelspur im Garten
- 
				Martin Graf
 - IG Spur II Mitglied
 - Beiträge: 207
 - Registriert: 25. Mär 2003, 08:23
 - Wohnort: Stuttgart
 - Kontaktdaten:
 
- Torsten Schoening
 - Beirat Technik /Standards /Site Admin
 - Beiträge: 3206
 - Registriert: 19. Mär 2003, 13:44
 - Wohnort: Dresden
 - Kontaktdaten:
 
Gauge 3
Hallo Martin,
die Bilder der Live-Steam-Gauge 3 sind von der gleichen Anlage, die in der homepage der Gauge 3 gezeigt wurden. Leider habe ich diese Seite nicht mehr auffinden können, den Gauge 3-Standard habe ich mir damals ausgedruckt. Hier wird auf 63,5mm Spurweite gefahren, sicher wären aber manche Bauteile für uns interessant (Drehgestelle, Kupplung, Räder u.a.)
...alte Adresse: http://www.gauge3.co.uk/
Gruß
Torsten
			
			
									
									die Bilder der Live-Steam-Gauge 3 sind von der gleichen Anlage, die in der homepage der Gauge 3 gezeigt wurden. Leider habe ich diese Seite nicht mehr auffinden können, den Gauge 3-Standard habe ich mir damals ausgedruckt. Hier wird auf 63,5mm Spurweite gefahren, sicher wären aber manche Bauteile für uns interessant (Drehgestelle, Kupplung, Räder u.a.)
...alte Adresse: http://www.gauge3.co.uk/
Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
						- 
				Stephan Weber
 - IG Spur II Mitglied
 - Beiträge: 147
 - Registriert: 20. Mär 2003, 09:51
 - Wohnort: Delémont
 - Kontaktdaten:
 
witzig, dieses forum habe ich vorgestern auch entdeckt.  
  
  
 
ich bin dann aber noch hier und da gewesen, und bin irgendwo auf eine Info gestossen, Gauge 3 = > 70 mm (73 glaube ich). Bisher war ich wie Torsten der Meinung, es handelt sich um 63,5 mm.
  
  
  
 
Das sollte man vorher nochmal abklären, vielleicht gibt es englische und amerikanische Gauge 3
			
			
									
									
						ich bin dann aber noch hier und da gewesen, und bin irgendwo auf eine Info gestossen, Gauge 3 = > 70 mm (73 glaube ich). Bisher war ich wie Torsten der Meinung, es handelt sich um 63,5 mm.
Das sollte man vorher nochmal abklären, vielleicht gibt es englische und amerikanische Gauge 3