Fachwerkdrehgestell

Antworten
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Beirat Technik /Standards /Site Admin
Beiträge: 3196
Registriert: 19. Mär 2003, 13:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Fachwerkdrehgestell

Beitrag von Torsten Schoening »

Liebe Spur II Liebhaber,
ich habe da wieder etwas für die Bastler unter uns. Als Basis für viele Fahrzeuge können die Fachwerkdrehgestelle verwendet werden. Als Einsatzzeit geht hier die Epoche I bis IV. Vorblid-Achstand 1750 mm.
Das Drehgestell ist gegenüber der Drehbrücke gefedert.

Die Drehgestelle werden einzeln angeboten. Ohne Radsätze kostet eins 95 Euro (inkl. MwSt, zuzügl. Versand). Die Buchsen für die Achslagerung sind nicht mit dabei.

Fachwerkdrehgestell-1 (Torsten Schoening)
Bild

Fachwerkdrehgestell-2 (Torsten Schoening)
Bild

Und richtig klasse hier mit V-Speichen-Radsätzen:

Fachwerkdrehgestell-3 (Torsten Schoening)
Bild
Bei Interesse bitte per eMail bei mir melden. :D

Serie ist ausverkauft, es wird keine Neuauflage geben
(ergänzt 15.02.2025)

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Wolfgang R. (abgemeldet)
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 1786
Registriert: 1. Jun 2003, 10:42
Wohnort: Sonsbeck

Re: Fachwerkdrehgestell

Beitrag von Wolfgang R. (abgemeldet) »

Hallo Torsten,
das Drehgestell mit den V-Speichenrädern sieht einfach super aus, viel zu schade um es auf die Schiene zu stellen.
Tolle Arbeit.
Gruß und Hp1
Wolfgang
Benutzeravatar
Gerhard Schneider
IG Spur II Mitglied
Beiträge: 3744
Registriert: 19. Mär 2003, 12:18
Wohnort: Herpibolis

Re: Fachwerkdrehgestell

Beitrag von Gerhard Schneider »

Hi Torsten,

schöne Teile!

Die wären doch perfekt als Ladegut auf einem Flachwagen geeignet. Leider habe ich keinen :-)
Viele Grüße,
fido
Antworten