
Die Schwellenschraube ist so ein solches Element, welches bei den meisten Befestigungen auf Holzschwellen vorkommt und hier auch schon in vorhergehenden Beiträgen in Verbindung mit anderen Teilen aufgetaucht ist.

In verschiedenen Längen und Ausführungen gab und gibt es die Schwellenschraube, die
„ nach oben in einen Vierkantansatz ausläuft. Dieser Ansatz, an welchem der Einschraubsteckschlüssel angreift, besitzt beim preußischen Oberbau quadratischen Grundriss. Da jedoch die Ecken beim Ein- und Ausdrehen sich leicht abrunden, so dass der Einschraubschlüssel oft keinen Halt mehr findet, wurde bei den Schwellenschrauben des Reichsoberbaues die quadratische Kopfform in eine rechteckige abgeändert“. Diese Form gibt es heute noch.

Beim Vorbild und im Modell wäre es doch das denkbar einfachste, die Schiene ohne Unterlagsplatte direkt auf die Holzschwellen aufzulegen und mit Schrauben (hier Schwellenschrauben) zu befestigen.
Diese ganz einfache Lösung (neben dem schon erwähnten Schienennagel) gibt und gab es in natura. Einen solchen Oberbau zeigt das Foto oben, geknipst an einer in Betrieb befindlichen Nebenstrecke im Elsaß/Frankreich.
Aber nicht nur französische Modellbahner kommen hier zum Zug, auch bei der früheren DRG gab es eine solche Oberbauausführung:

Gibt es die Schwellenschraube bereits im Modell?
“Gleisschraube in 1:22,5“, einen solchen Eintrag findet man von Michael Schulz, ehemals BLWM, Berliner Lok- und Waggon Manufaktur, im alten Spur II Forum:
"Hallo liebe Spur IIer!
Habe aus meiner aktiven Zeit noch aus NS-gegossene exakt massstäblich Schienenschrauben mit richtigem Gewinde.
Länge 10mm .Bei Interesse bitte mail senden.
Grüße aus Berlin:Michael Schulz
Ist seine Gleisschraube eine Schwellenschraube?
Stephan schreibt in einem Beitrag hier ziemlich am Anfang etwas von "gegossenen Holzschrauben".
Möglicherweise ebenfalls eine Schwellenschraube?

Foto: A. Gerlach, Rountzenheim/Elsaß ; Juli 2003
Darstellung Schienennagel: Archiv,
Darstellung Schienennagel: Firmenpräsentation Internet,
Zeichnung: Der neue Oberbau der Deutschen Reichsbahn, G. Wulfert 1935
Edit: Serverwechsel Fotodateien.