Ich werde hier in der nächsten Zeit mal in loser Folge meine Basteleien vorstellen.
Der Wunsch Module in 1 zu 22,5 zu bauen entstand 2023 beim besuch in Schenklengsfeld. Weil ich eher Faul bin wollte ich zuerst ganz profan mit LGB R5 bauen. Max Hensel und Fido haben dann aber, ohne das sie es direkt Wussten, dafür gesorgt das ich mich dann mal bei Heyn umgeschaut habe und dann spontan ein Beutel Kleineisen sowie 10 Schienenprofile in Code 250 bestellt wurden. Damit nahm das Unheil dann seinen Lauf.
Hollzleisten (Alexander Naß)

Für die Schwellen wurden Abachi leisten besorgt.
Schwellen_7 (Alexander Naß)

Die Dekupiersäge leistet gute Dienste beim Ablängen.
Schwellen_10 (Alexander Naß)

Mittels Drahtbürste bekam das ganze dann etwas Struktur.
B]Schwellen_8[/B] (Alexander Naß)

Es wurde direkt ein Größerer Vorrat gemacht.
Schwellen_12 (Alexander Naß)

Farbe bekam das ganze dann auch noch.
Schwellen_6 (Alexander Naß)

Dann wurden die Löcher für das Kleineisen gebohrt. Die Schablone wurde mit dem 3D Drucker erzeugt.
Schwellen_5 (Alexander Naß)

Kleineisen drauf.
Gleis_1_Versuch (Alexander Naß)

Man könnte sich einbilden das wird was.
Gleisrecks (Alexander Naß)

Auch von den Recks wurden welche auf Vorrat gemacht.
Die Profile der Modulköpfe wurden aus den Standards übernommen und dann material für 2 Kisten in 120 x 52,4 cm gekauft.
Warum 52,4 werden einige sich jetzt fragen, das hat mit dem oben erwähnten Faul sein zu tun und wird im laufe des Berichtes Aufgelöst.
Modul_1_1 (Alexander Naß)

Die ersten Kopfstücke, selbige enthalten 2 Bohrungen mehr als in den Standards da ich ein einfacheres Verbindungssystem mit weniger Losen Teilen bevorzuge.
Modul_1_2 (Alexander Naß)

Trassenbretter.
Modul_2_6 (Alexander Naß)

Ausgefüllt wurde das ganze mit Styrodur und Pappmache.
Modul_1_6 (Alexander Naß)

Das Ganze wurde dann geschottert.
Modul_1_2_zusammen (Alexander Naß)

Die ersten 2 Module.
Modul_2_14 (Alexander Naß)

Ein Modul wurde mit einem Feldwegübergang versehen.
Modul_1_8 (Alexander Naß)

Probeweise mal ein Fahrzeug drauf.
Beine_1 (Alexander Naß)

Hier die Auflösung warum 52,4cm Modulbreite. Weil ich, wie schon erwähnt, eher Faul bin, habe ich als beine Seitenteile von IKEA Ivar Regalen genommen. Da selbige 50 cm breit sind und eingesteckt werden sollten, musste halt das innen maß der Module 50 sein.
Modul_1_4_2 (Alexander Naß)

Da der Bau gut von der Hand ging, wurden aus 2 plötzlich 4 Module.
Modul_1_4_5 (Alexander Naß)

Welche dann im Rohbau beim Herbstfest der Selfkantbahn spontan ihren ersten Einsatz hatten.
Soweit der erste Streich.......